Zu Besuch auf regio­nalen Betrieben

28. Oktober 2025

}

14:00 – 18:00 Uhr

Bio-Caterer Biond GmbH

Otto-Hahn-Str. 5
34123 Kassel 

In unserer Veran­stal­tungs­reihe “Zu Besuch auf regio­nalen Betrieben” möchten wir Akteure der hessi­schen Gemein­schafts­ver­pfle­gung vernetzen. Und zwar nicht nur unter­ein­ander, sondern auch mit regio­nalen Betrieben. Dieses Mal sind wir zu Besuch
beim Bio-Caterer BiondGmbH in Kassel.

Biond versorgt seit über zwanzig Jahren Schulen, Kitas und Unter­nehmen in ganz Deutsch­land mit einem nachhal­tigen Verpfle­gungs­an­gebot. In unserer Veran­stal­tung lernen wir gemeinsam den Unter­neh­mens­standort in Kassel kennen. Neben der Besich­ti­gung der Küche, wird Jana Fuhrmann-Heise, Geschäfts­füh­rerin der Biond GmbH, über das Nachhal­tig­keits­kon­zept des
Catering­un­ter­neh­mens berichten. Zudem wird es Zeit für Vernet­zung bei leckeren Snacks
und Getränken geben.

Bio-Caterer Biond GmbH

  • Bio-Catering­un­ter­nehmen mit 3 Stand­orten 

  • Versor­gung der Lebens­welten Educa­tion, Business, Care 

  • Fokus auf Nachhal­tig­keit: 100 % Bio, 

  • Website: www.biond.de 

Programm

14:00 Begrü­ßung & Kennenlernen Theresa Schön (FiBL)
14:30

Vorstel­lung 

  • Kanti­nen­be­ra­tung „Zu Tisch – Kantine wird nachhaltig!“
  • Netzwerk „100 KlimaKantinen“
Theresa Schön (FiBL)
15:00 Wie kann Bio-Catering gelingen? – Biond stellt sich vor! Jana Fuhrmann-Heise (Geschäfts­füh­rerin Biond GmbH)
15:30 Pause mit leckeren Snacks
15:45 Besich­ti­gung des Betriebs Jana Fuhrmann-Heise (Geschäfts­füh­rerin Biond GmbH)
16:15

Jetzt sind Sie dran!
Fragen, Erfah­rungs­be­richte und Austausch

Theresa Schön (FiBL)
16:45 Abschluss­runde & Fazit Theresa Schön (FiBL)
17:00 Offene Vernet­zung

 

Einge­laden sind …

Akteure der hessi­schen Gemein­schafts­ver­pfle­gung (Küchen­lei­tung, Küchen­team, Verpfle­gungs­ver­ant­wort­liche usw.)

Inter­esse geweckt?

Die Teilnahme an der Veran­stal­tung ist kosten­frei. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfü­gung haben, bitten wir um eine Anmel­dung bis spätes­tens 11. Oktober 2025 unter …