Zu Tisch – Kompakt­wissen für die GV

Hülsen­früchte: Zukunfts­pro­teine auf der Speisekarte

Wir laden Sie herzlich ein! In unserer kosten­freien Veran­stal­tungs­reihe „Zu Tisch – Kompakt­wissen für die Gemein­schafts­ver­pfle­gung (GV)“ liefern wir in einem kompakten Format einen Rundum­blick zu relevanten Themen der Nachhal­tig­keit in der GV. In dieser Veran­stal­tung dreht sich alles um das Thema Hülsen­früchte: Sarah Schocke und Lena Iyigün (Projekt „Helden­bohne“) zeigen, warum Hülsen­früchte einen echten Mehrwert für Ihr Verpfle­gungs­an­gebot liefern können, geben prakti­sche Tipps zur Zuberei­tung und Rezeptinspirationen.

Im zweiten Teil erfahren Sie, wie sich Hülsen­früchte erfolg­reich vermarkten lassen und Nachhal­tig­keit zum kulina­ri­schen Erfolgs­faktor wird.

Durch das Programm moderiert Sie Theresa Schön, Projekt­lei­tung des Beratungs­an­ge­bots „Zu Tisch“, die Ihnen außerdem das Beratungs­an­gebot sowie das Netzwerk „100 Klima­Kan­tinen“ vorstellen wird.

Sarah Schocke

  • Referentin für den Bereich AHV im Projekt ‚Helden­bohne‘
  • Projekt ‚Helden­bohne‘ zur Förde­rung des Einsatzes regio­naler
    Hülsen­früchte in Hessen
  • Website: www.heldenbohne.de

Programm

Uhrzeit Programm­punkt Referent*in
14:00 Begrü­ßung Theresa Schön (FiBL)
  Vorstel­lung
  • Kanti­nen­be­ra­tung „Zu Tisch – Kantine wird nachhaltig!“
  • Netzwerk „100 KlimaKantinen“
Theresa Schön (FiBL)
14:15 „Helden­bohne“ – Kulina­ri­sches Poten­zial und Küchen­praxis rund um Hülsenfrüchte Lena Iyigün (Projekt „Helden­bohne“)
14:45 Pause  
15:45 Hülsen­früchte clever vermarkten – Nachhal­tig­keit als Erfolgs­re­zept in der GV Sarah Schocke (Projekt „Helden­bohne“)
16:00 Zeit für Fragen & Fazit Theresa Schön (FiBL)
17:00 Ende der Veranstaltung  

Einge­laden sind…

Akteure der hessi­schen Gemein­schafts­ver­pfle­gung (Küchen­lei­tung, Küchen­team,
Verpfle­gungs­ver­ant­wort­liche usw.).

Inter­esse geweckt?
Die Teilnahme an der Veran­stal­tung ist kosten­frei. Wir bitten um eine Anmel­dung bis spätes­tens 07. November 2025 unter