Brisantes Thema zum Auftakt der Veranstaltungsreihe ‚Kompaktwissen für die Gemeinschaftsverpflegung‘: Die Bio-AHV-Verordnung
Der Startschuss für die Veranstaltungsreihe ‚Kompaktwissen für die GV‘ im Rahmen des Beratungsprojekts ‚Zu Tisch: Kantine wird nachhaltig!‘ fiel am 05. November 2024. In der neuen Veranstaltungsreihe wird jeweils ein relevantes Thema aus dem Alltag der Gemeinschaftsverpflegung ins Zentrum gestellt und durch Fachvorträge kompakt behandelt. Die erste Veranstaltung drehte sich rund um das Thema ‚Bio in der Gemeinschaftsverpflegung und Bio-AHV-Verordnung‘.
Über 20 Teilnehmende trafen sich online, um sich über das Thema ‚Bio in der Gemeinschaftsverpflegung‘ zu informieren und auszutauschen. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem kurzen Kennenlernen startete die Veranstaltung mit einem Vortrag von Anja Erhart (Bereichsleiterin des Teams AHV am FiBL). Sie informierte die Teilnehmenden darüber, wie Bio in der Gemeinschaftsverpflegung eingesetzt werden kann und wie mögliche Mehrkosten ausgeglichen werden können. Im Nachgang zu Ihrem Vortrag entstand ein reger Austausch über die Rolle und Umsetzung einer begleitenden Kommunikation mit Gästen und Eltern. Nach einer kurzen Pause gab Jenny Danner (Fachreferentin für die Bio-Zertifizierung, Schwerpunkt Außer-Haus-Verpflegung und Verarbeitung) einen kompakten Überblick über die (neue) Bio-AHV-Verordnung. Frau Danner beantwortete anschließend die Fragen der Teilnehmenden zum Zertifizierungsprozess und zog Bilanz für das erste Jahr mit der Bio-AHV-Verordnung. Abschließend stellte Theresa Schön (Projektleiterin des Beratungsangebots ‚Zu Tisch‘) das Beratungsangebots ‚Zu Tisch: Kantine wird nachhaltig!‘ und das Netzwerk ‚100 Klimakantinen‘ vor. Ein informativer Nachmittag mit verschiedenen und neuen Impulsen ging zu Ende.
Herzlichen Dank für die Teilnahme. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung mit Ihnen!
Jenny Danner – Gesellschaft für Ressourcenschutz (GfRS)
Fachreferentin für die Bio-Zertifizierung, Schwerpunkt Außer-Haus-Verpflegung und Verarbeitung
Fachinformationen zur Bio-AHV-Verordnung
Website: https://www.gfrs.de/